Beeren Buchteln
Zutaten
Für den Hefeteig:
200 g Instantmehl oder Mehl Typ 405
250 ml lauwarme Milch
50 g Zucker (wer den Teig süßer mag, kann gern auch 70 Gramm Zucker nehmen)
½ Würfel frische Hefe
1 gestrichener Teelöffel Salz
380 g Mehl Typ 405
1 Ei
80 g weiche Butter
Für die Füllung:
1 Glas Darbo Beerenröster
Außerdem:
Puderzucker zum Bestäuben
1 Glas Darbo Beerenröster
Zubereitung
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
In der Zwischenzeit das Mehl und den Zucker mit der lauwarmen Milch verrühren. Anschließend die Hefe in der Mischung auflösen. Den so entstandenen, noch recht flüssigen Vorteig, ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die Mischung dabei zu Beginn gelegentlich immer wieder umrühren, damit die Hefe gleichmäßig verteilt wird.
Anschließend den Vorteig mit den weiteren Zutaten so lange kneten, bis ein gleichmäßiger und geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen danach mit den Händen noch einige Minuten weiter kneten. Falls der Teig sehr klebrig ist, ggf. noch etwas Mehl hinzufügen.
Den Hefeteig nun in eine Schüssel legen, mit einem Baumwolltuch abdecken und an einem warmen Ort (zum Beispiel den handwarmen Backofen bei leicht geöffneter Backofentür) circa 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Den Teig anschließend nochmals ganz vorsichtig kneten, damit die Luft entweichen kann. Danach zu einer Rolle formen und in zwölf gleichmäßige Scheiben schneiden.
Die Scheiben einzeln auf der Arbeitsfläche ausbreiten, vorsichtig ausrollen und auf jede Scheibe einen Löffel Darbo Beerenröster geben. Danach die Ränder der Teigscheibe hochbiegen, oben vorsichtig verschließen und zu einer Art Kugel formen.
Die Kugeln mit der glatten Oberfläche nach oben in eine gefettete Auflauf- oder Springform setzen und nochmal eine Viertelstunde gehen lassen. Danach im vorgeheizten Backofen ungefähr dreißig Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Die fertigen Buchteln mit Puderzucker bestäuben und mit Darbo Beerenröster und Vanillesauce am besten ganz frisch genießen.